Bharati-Forschungsstation mit Wicona-Systemen im Antarktis-Härtetest
6. Juli 2012
|
Die gestalterische Planung der Station lag in Händen des Hamburger Büros bof Architekten. Deren Grundidee war ein „Gebäudekern“ aus versetzt gestapelten und technisch modifizierten Containern, umgeben von einer Stahlunterkonstruktion und einer darauf applizierten Paneelfassade als Gebäudehülle. Es entstand ein zweischaliger Aufbau mit einem Zwischenraum zwischen der Paneel-Außenhülle und den Containerwänden. Dieser dient nicht nur als temperaturausgleichendes Luftpolster, sondern auch als Raum für Versorgungsleitungen, als Zugang für Wartungsarbeiten und als Fluchtweg.
Bremer Glas- und Metallbau für neue indische Antarktis-Station
31. Mai 2012
Norddeutsches Unternehmen Christophe Lenderoth GmbH Glasfassaden | Metallbau entwickelte, erstellte und montierte am Südpol Fassadenelemente mit außergewöhnlich großen Glasfronten und durchdachten Brandschutzelementen für die extremen Bedingungen. Weiterlesen …
BV. Bharati Antarktis – Reisebericht Nr. 3
11. Januar 2012
Es geht Ihnen gut, alle sind wohlauf. Wetter: überwiegend sonnig, z.T. Sturm.
Arbeiten finden zur Zeit auch am Sonntag statt.
Weiterlesen …